GPEC digital 2025

Fraunhofer SIT zeigt Lösungen, Services und Weiterbildungen

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT unterstützt Behörden bei der Umsetzung ihrer Ziele mit maßgeschneiderten Lösungen, innovativen Services und neuen Weiterbildungsangeboten. Auf der GPEC digital 2025 am 2. und 3. April in Leipzig zeigt das Institut gemeinsam mit dem Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE in Halle CCL am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand Stand-Nr.079, Ebene 0 unser breites Spektrum in der Cybersicherheit, etwa zur IT-Forensik, Videoanalyse, künstlicher Intelligenz oder Cyber-Defense.

Unser Angebot an Sie:

  • Lehrgänge in IT-Forensik und künstlicher Intelligenz
  • Vorbereitungskurs zum T.I.S.P.-Expertenzertifikat
  • Blueteam-Training auf der „ATHENE Cyber Range“: Angriffssimulation und Verteidigung gegen Cyberangriffe
  • IT-Forensik-Gutachten als Dienstleistung für „Spezialaufträge“
  • Auftragsforschung und Beratung für Ihren Einsatzbedarf
  • Partnerschaft in Forschungsprojekten zu neuen Technologien für BOS