10 gute Gründe...
bei Fraunhofer zu arbeiten
- Beliebter Arbeitgeber
Die Fraunhofer-Gesellschaft wird regelmäßig in Rankings als attraktiver Arbeitgeber gelistet, beispielsweise im Trendence Absolventenbarometer 2021. Hier belegt die Fraunhofer-Gesellschaft bei Absolvent*innen der Informatik den ersten Platz im Branchen-Ranking "Forschung". Bei der Universum Student Survey 2021 erreichte die Fraunhofer-Gesellschaft den dritten Platz im Ranking "Naturwissenschaften. - Guter Ruf
Die Mitarbeiter sind qualifiziert und arbeiten lösungsorientiert. - Junge Kolleginnen und Kollegen
Das wissenschaftliche Personal ist im Schnitt unter 40 Jahre alt. - Soziale Kompetenz
Jeder ist Teammitglied. Das fördert soziale Kompetenz und trainiert die Kommunikation. Dabei werden flache Hierarchien gelebt. - Forschungsfreiheit
Im Rahmen der Institutsausrichtung und der forschungspolitischen Rahmenbedingungen können Ideen zu Produkten und Theorien zur Praxis werden. - Qualifikation für den Beruf
Absolventen können sich praxisnah für eine Tätigkeit in der Industrie qualifizieren. Zwischen den Instituten und der Wirtschaft besteht eine enge Zusammenarbeit. Im Schnitt wechseln jährlich zehn Prozent der Mitarbeiter in die Industrie. - Themen für Promotionen
Die Projekte bieten Themen für Promotionen. - Weiterbildung
Fraunhofer investiert Geld in die Qualifikation durch Weiterbildung. Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden Seminare im Bereich eLearning, Ausbildung und beruflicher Weiterbildung konzipiert und organisiert. - Gute Arbeitsbedingungen
Umfrageergebnisse von neuen Mitarbeitern belegen: beste Laborausstattung, sehr gutes Betriebsklima, attraktive Aufgaben, hohe Eigenverantwortung und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. - Startbahn für die Selbstständigkeit
Fraunhofer hilft mit Beratung, Equipment und Personalunterstützung beim Schritt in die Selbstständigkeit.