Seminarkalender
Unsere Weiterbildungsangebote
Juni

22. Juni 2023
CyberUp: Datenschutz-Grundverordnung - Ein Kurzüberblick
Im Rahmen den EDITH-Initiative gehen die Expertinnen des Fraunhofer SIT/ATHENE in der 45-minüntigen Lunch Lecture auf die wichtigsten Aspekte des Datenschutzes für KMUs ein und geben hilfreiche Tipps, um sich vor möglichen Datenschutzverletzungen zu schützen. Interessierte sind herzlich eingeladen!

27.-29. Juni 2023
Einführung in die Datenträger-Forensik (Grundlagenkurs)
Die Aufklärung von IT-Sicherheitsvorfällen gehört in Unternehmen zu den Aufgaben von Beauftragten für IT-Sicherheit, IT-Betrieb oder Compliance. Oftmals befinden sich hierzu Beweise auf Datenträgern in Arbeitsplatz-PCs oder Servern. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über geeignete Methoden der IT-Forensik für Datenträger.
Juli

11.-17. Juli 2023
Digitale Forensik für interne Untersuchungen
Im Zuge der Digitalisierung nehmen Cyberangriffe auf Unternehmen exponentiell zu. Die Täter*innen sind Hacker*innen und Insider*innen aus der eigenen Organisation, so dass die forensische Untersuchung eines Informationssicherheitsvorfalls von Bedeutung ist. Vielfach fehlt in den IT-Abteilungen das Know-how um forensische Untersuchungen durchzuführen. In diesem Seminar lernen Sie geeignete Methoden der IT Forensik für Datenträger und Arbeitsspeicher zu verstehen und anzuwenden.
Anmeldung bis 26.06.2023

12. Juli 2023
CyberUp: Compliance Im Datenschutzrecht - Informations- und Dokumentationspflichten der DSGVO
Im Rahmen den EDITH-Initiative werden sich die Expertinnen des Fraunhofer SIT/ATHENE mit den Grundlagen von Compliance im Datenschutzrecht für KMUs befassen und die besten Praktiken für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen erläutern. Interessierte sind herzlich eingeladen!

18.-20. Juli 2023
Forensische Echtheitsprüfung für Digitalfotos und -videos
Praxisnahes Training, um Fakenews selbst erkennen zu können.
Manipulierte Digitalfotos oder -videos können in Ermittlungsverfahren falsche Spuren legen. Und sie können als »Fakenews« die öffentliche Meinung manipulieren. Denn Bildmaterial kann per Bildbearbeitungs- oder Deepfake-Software leicht verfälscht werden. Und es kann auch in die Irre führen, wenn man es unverändert, aber in einem anderen Kontext verwendet.
Wir bieten Ihnen hierzu zwei Seminare unterschiedlicher Dauer zu Methoden der Echtheitsprüfung bzw. dem Fact Checking von Bildmaterial. Dies ist der ist der längere der beiden Kurse mit größerer Themenbreite und -tiefe, inklusive Praxisübungen am eigenen PC und einem Web-Based-Training vorab zur Vorbereitung.
Anmeldung bis 03.07.2023
September

25.-29. September 2023
T.I.S.P. - Seminar, Darmstadt
Informationssicherheit wird immer wichtiger: Zum Schutz elektronischer Geschäftsprozesse suchen Unternehmen deshalb verstärkt qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die beweisen können, dass sie den komplexen Herausforderungen beim Thema IT-Sicherheit gewachsen sind. Der TeleTrusT Information Security Professional (T.I.S.P.) ist der einzige effektive Nachweis dieser Art für Europa.
Mit T.I.S.P. erwerben oder vertiefen Sie Kenntnisse auf allen wichtigen Gebieten der Informationssicherheit.
Profitieren Sie vom Frühbucherrabatt bei Buchung bis 4 Wochen vor Seminarbeginn.

28. September 2023
Lunch Lecture: Kompakte Einführung in das Thema „Die Rolle der Datenschutzaufsichtsbehörden“
Datenschutz ist für uns alle, egal ob Startup, KMU oder Konzern, ein wichtiges Thema – und sehr komplex. Unsere Datenschutzrechtsexpert*innen sprechen online während einer gemeinsamen Mittagspause über viele Aspekte des Datenschutzes.
Die Lunch Lectures finden virtuell statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

29. September 2023
Lunch Lecture: Kompakte Einführung in das Thema „Die Rolle des Datenschutzbeauftragten in der Organisation“
Datenschutz ist für uns alle, egal ob Startup, KMU oder Konzern, ein wichtiges Thema – und sehr komplex. Unsere Datenschutzrechtsexpert*innen sprechen online während einer gemeinsamen Mittagspause über viele Aspekte des Datenschutzes.
Die Lunch Lectures finden virtuell statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Oktober

05. Oktober 2023
Lunch Lecture: Kompakte Einführung in das Datenschutzrecht
Datenschutz ist für uns alle, egal ob Startup, KMU oder Konzern, ein wichtiges Thema – und sehr komplex. Unsere Datenschutzrechtsexpert*innen sprechen online während einer gemeinsamen Mittagspause über viele Aspekte des Datenschutzes.
Die Lunch Lectures finden virtuell statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

06. Oktober 2023
Lunch Lecture: Kompakte Einführung in das Thema „Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten“
Datenschutz ist für uns alle, egal ob Startup, KMU oder Konzern, ein wichtiges Thema – und sehr komplex. Unsere Datenschutzrechtsexpert*innen sprechen online während einer gemeinsamen Mittagspause über viele Aspekte des Datenschutzes.
Die Lunch Lectures finden virtuell statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
November

01. November 2023
Lunch Lecture: Kompakte Einführung in das Thema „Von der Geschäftsidee zum marktreifen Geschäftsmodell - inkl. Markenaufbau und Unternehmensgründung“
Datenschutz ist für uns alle, egal ob Startup, KMU oder Konzern, ein wichtiges Thema – und sehr komplex. Unsere Datenschutzrechtsexpert*innen sprechen online während einer gemeinsamen Mittagspause über viele Aspekte des Datenschutzes.
Die Lunch Lectures finden virtuell statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

02. November 2023
Lunch Lecture: Kompakte Einführung in das Thema „Akquise, Werbemaßnahmen und Verhalten auf dem Markt“
Datenschutz ist für uns alle, egal ob Startup, KMU oder Konzern, ein wichtiges Thema – und sehr komplex. Unsere Datenschutzrechtsexpert*innen sprechen online während einer gemeinsamen Mittagspause über viele Aspekte des Datenschutzes.
Die Lunch Lectures finden virtuell statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

15.-17. November 2023
Forensische Echtheitsprüfung für Digitalfotos und -videos
Praxisnahes Training, um Fakenews selbst erkennen zu können.
Manipulierte Digitalfotos oder -videos können in Ermittlungsverfahren falsche Spuren legen. Und sie können als »Fakenews« die öffentliche Meinung manipulieren. Denn Bildmaterial kann per Bildbearbeitungs- oder Deepfake-Software leicht verfälscht werden. Und es kann auch in die Irre führen, wenn man es unverändert, aber in einem anderen Kontext verwendet.
Wir bieten Ihnen hierzu zwei Seminare unterschiedlicher Dauer zu Methoden der Echtheitsprüfung bzw. dem Fact Checking von Bildmaterial. Dies ist der ist der längere der beiden Kurse mit größerer Themenbreite und -tiefe, inklusive Praxisübungen am eigenen PC und einem Web-Based-Training vorab zur Vorbereitung.
Anmeldung bis 31.10.2023

21.-27. November 2023
Digitale Forensik für interne Untersuchungen
Im Zuge der Digitalisierung nehmen Cyberangriffe auf Unternehmen exponentiell zu. Die Täter*innen sind Hacker*innen und Insider*innen aus der eigenen Organisation, so dass die forensische Untersuchung eines Informationssicherheitsvorfalls von Bedeutung ist. Vielfach fehlt in den IT-Abteilungen das Know-how um forensische Untersuchungen durchzuführen. In diesem Seminar lernen Sie geeignete Methoden der IT Forensik für Datenträger und Arbeitsspeicher zu verstehen und anzuwenden.
Anmeldung bis 06.11.2023

27. November - 01. Dezember 2023
T.I.S.P. - Seminar, Darmstadt
Informationssicherheit wird immer wichtiger: Zum Schutz elektronischer Geschäftsprozesse suchen Unternehmen deshalb verstärkt qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die beweisen können, dass sie den komplexen Herausforderungen beim Thema IT-Sicherheit gewachsen sind. Der TeleTrusT Information Security Professional (T.I.S.P.) ist der einzige effektive Nachweis dieser Art für Europa.
Mit T.I.S.P. erwerben oder vertiefen Sie Kenntnisse auf allen wichtigen Gebieten der Informationssicherheit.
Profitieren Sie vom Frühbucherrabatt bei Buchung bis 4 Wochen vor Seminarbeginn.
2024
Januar

15. Januar 2024
Lunch Lecture: Kompakte Einführung in das Datenschutzrecht
Datenschutz ist für uns alle, egal ob Startup, KMU oder Konzern, ein wichtiges Thema – und sehr komplex. Unsere Datenschutzrechtsexpert*innen sprechen online während einer gemeinsamen Mittagspause über viele Aspekte des Datenschutzes.
Die Lunch Lectures finden virtuell statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.