Seminarkalender

Unsere Weiterbildungsangebote

September

29. September 2023

Lunch Lecture: Kompakte Einführung in das Thema „Die Rolle des Datenschutzbeauftragten in der Organisation“

Datenschutz ist für uns alle, egal ob Startup, KMU oder Konzern, ein wichtiges Thema – und sehr komplex. Unsere Datenschutzrechtsexpert*innen sprechen online während einer gemeinsamen Mittagspause über viele Aspekte des Datenschutzes.

Die Lunch Lectures finden virtuell statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

25.-29. September 2023

T.I.S.P. - Seminar, Darmstadt

Informationssicherheit wird immer wichtiger: Zum Schutz elektronischer Geschäftsprozesse suchen Unternehmen deshalb verstärkt qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die beweisen können, dass sie den komplexen Herausforderungen beim Thema IT-Sicherheit gewachsen sind. Der TeleTrusT Information Security Professional (T.I.S.P.) ist der einzige effektive Nachweis dieser Art für Europa.
Mit T.I.S.P. erwerben oder vertiefen Sie Kenntnisse auf allen wichtigen Gebieten der Informationssicherheit.

Profitieren Sie vom Frühbucherrabatt bei Buchung bis 4 Wochen vor Seminarbeginn.

05.-06. September 2023

Sichere medizinische IT in Gesundheitseinrichtungen, Münster/Westfalen

Cyberangriffe auf medizinische Einrichtungen häufen sich. Erfolgreiche Angriffe im Bereich eHealth ziehen weitreichende Folgen nach sich, über die Veröffentlichung von Patientendaten bis hin zu Beeinträchtigungen der medizinischen Versorgung und damit zur Gefahr für Leib und Leben. Daher fordern Regularien wie die EU-Medizinprodukteverordnung (EU MDR) oder die B3S Richtlinie explizite Maßnahmen zur Cybersicherheit.

In dieser zweitägigen Schulung lernen Sie die Bedrohungen auf die medizinische IT-Infrastruktur wie bspw. der Standards DICOM- oder HL/7-Systeme zum Austausch von Daten einzuschätzen und sich davor zu schützen. Wir zeigen anhand zahlreicher realer Beispiele und praktischer Übungen, wie Angreifende gezielte Angriffe gegen medizinische Geräte und Systeme ausführen können und wie Sie Ihre Systeme absichern können.


Zukünftige Termine