Mehr Cybersicherheit für Firmen und Behörden
Herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihren Besuch an unserem Stand auf der it-sa Expo&Congress 2024. Nachfolgend finden Sie weitere Unterlagen, nützliche Links und Kontaktinformationen Ihrer Gesprächspartner. Zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Appicaptor - Testwerkzeug für App-Sicherheit

Wer die eigenen Angestellten wahllos Apps auf Dienstgeräten nutzen lässt, gefährdet die Sicherheit des Unternehmens. Fraunhofer SIT hat deshalb das Test-Framework „Appicaptor“ entwickelt, mit dem Unternehmen automatisiert prüfen können, ob Apps den eigenen IT-Sicherheitsvorschriften entsprechen.
VUSC ‒ der Codescanner mit CRA-Compliance-Check

Ist die Software, die für das eigene Unternehmen gekauft werden soll, auch sicher? Entspricht die Software den CRA-Mindestanforderungen? Welche Auswirkungen haben gefundene Schwachstellen? Mithilfe von VUSC – dem Codescanner lassen sich diese Fragen schnell beantworten. Per drag and drop wird die zu untersuchende Datei einfach in den Scanner geladen, und ein paar Minuten später zeigt VUSC das Ergebnis der Sicherheitsprüfung an. Im Gegensatz zu anderen Softwarescannern benötigt VUSC – der Codescanner keinen Quellcode. Weiterer Pluspunkt: VUSC arbeitet on premises und nicht in der Cloud – dadurch haben Nutzer jederzeit volle Kontrolle über ihre Daten. Auf der Messe zeigt das Institut erstmals die prototypische Umsetzung des neuen CRA-Moduls.
IT-Forensik: Unser wissenschaftliches Angebot

Möchten Sie IT-forensische Untersuchungen beauftragen? Wir bieten Ihnen hierzu unsere Dienstleistung zu IT-Forensik-Gutachten für Behörden und Unternehmen -- wenn Routinelösungen an ihre Grenzen stoßen. Erfahren Sie mehr über unser Angebot unter dem Link.
Digitale Wasserzeichen ‒ KI-Content-Kennzeichnung

Der AI Act fordert zur Kennzeichnung von KI‑generiertem und -modifiziertem Content auf. In einer Welt, in der künstliche Intelligenz immer mehr Inhalte erstellt, werden Transparenz und Nachvollziehbarkeit wichtiger denn je. Unsere digitalen Wasserzeichen ermöglichen die Kennzeichnung und Nachverfolgbarkeit der Herkunft von digitalen Medien, ohne die Benutzererfahrung zu stören. So schaffen Sie Vertrauen in digitale Inhalte.
Unsere Weiterbildungsangebote
Weiterbildungen "IT-Forensik" im Lernlabor Cybersicherheit

Das Lernlabor Cybersicherheit ist Teil der Weiterbildungseinrichtung Fraunhofer Academy im Bereich Information und Kommunikation- Im Zentrum des umfassenden Angebots stehen alle Themen rund um die IT-Sicherheit.
Weiterbildung in unserer Cyber Range

Verbessern Sie die Kompetenzen Ihrer IT-Mannschaft Wie gut Ihre IT-Mannschaft auf den Ernstfall vorbereitet ist, zeigt der nächste reale Angriff – oder ein Tag auf einer Cyber Range, einer realistischen Angriffssimulation.
Weiterbildung auf der Cyber Range
Weiterbildung im T.I.S.P.-Vorbereitungskurs

TeleTrusT Information Security Professional - Wissensvorsprung mit Expertenzertifikat Für alle, die ihr profundes Wissen auf dem Gebiet der Informationssicherheit beweisen möchten. Unterstreichen Sie Ihre Security-Kompetenzen und verbessern Sie Ihre Karrierechancen mit einem hochwertigen Zertifikat. Wir unterstützen Sie dabei, diesen Nachweis zu erbringen. Wissenschaftlerinnen und IT-Sicherheitsfachleute des Fraunhofer SIT vermitteln Ihnen die Seminarinhalte und bringen aktuelles Forschungswissen direkt in die Kursinhalte ein.
Weiterbildung "T.I.S.P-Vorbereitungskurs"