FAQ zur Bewerbung
Häufig gestellte Fragen rund um die Bewerbung bei Fraunhofer
Was passiert, nachdem meine Bewerbung bei Fraunhofer SIT eingegangen ist?
Sie bekommen von uns eine Eingangsbestätigung via E-Mail zugesendet, sodass Sie sicher sein können, dass wir Ihre Bewerbung erhalten haben. Nachdem Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist, wird unsere Personalabteilung diese überprüfen und an die entsprechende Fachabteilung weiterreichen. Im Optimalfall laden wir Sie zu einem gegenseitigen Kennenlernen ein.
Wenn Sie sich als wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei uns beworben haben, bitten wir Sie möglicherweise um einen Bewerbervortrag. Hierzu erhalten Sie von uns selbstverständlich in angemessener Vorlaufzeit detailliertere Informationen.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich automatisch über neue Stellenangebote informiert werde?
Ja. Sie können sich für das Fraunhofer-Abo anmelden. Hier werden Sie regelmäßig über neue Stellenangebote gemäß Ihren Interessen und Wünschen informiert.
Was bedeutet TVöD-Bund?
TVöD ist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Fraunhofer-Gesellschaft richtet sich bei Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen nach den Regelungen dieses Tarifvertrags. Sie können sich hier über den TVöD und die Entgelttabellen des TVöD informieren.
Wie kann ich mich bewerben?
Das Fraunhofer SIT bevorzugt Online-Bewerbungen. Idealerweise bewerben Sie sich direkt über unser Bewerberportal. Sie finden den entsprechenden Link unter der jeweiligen Stellenausschreibung. Alternativ können Sie sich auch per Post unter Angabe der jeweiligen Kennziffer bewerben.
Welche Unterlagen sind für meine Bewerbung bei Fraunhofer SIT erforderlich?
Wir benötigen von Ihnen ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf und alle für die Stelle relevanten (Arbeits-)Zeugnisse. Bitte nennen Sie in Ihrer Bewerbung die Kennziffer der jeweiligen Stellenausschreibung. Weiterhin sollten wissenschaftliche Angestellte in ihrem Lebenslauf ein Verzeichnis ihrer wissenschaftlichen Publikationen aufführen. Mehr Infos finden Sie auch in unseren Bewerbungstipps.
Für Studierende: Studierende benötigen kein Anschreiben.
Ich habe keine passende Stelle gefunden. Kann ich mich initiativ bewerben?
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten! Damit Ihre Bewerbung in unseren Talentpool aufgenommen werden kann, bewerben Sie sich bitte über diese allgemein gehaltene Stellenausschreibung. Wir werden Ihre Unterlagen anschauen und intern nach einer möglichen Stelle für Sie suchen.
Kann ich mich auf mehrere Stellen im Fraunhofer SIT gleichzeitig bewerben?
Ja, das können Sie sehr gerne tun. Bewerben Sie sich einfach bei den für Sie interessanten Stellen über die entsprechenden Links zum Bewerberportal. Bitte bewerben Sie sich für jede Stelle einzeln, sodass wir Ihre Bewerbungen überall berücksichtigen können. Bei Interesse an mehreren Fraunhofer-Instituten bewerben Sie sich bitte bei jedem Institut einzeln.
Wie geht das Fraunhofer SIT mit meinen vertraulichen Daten um?
Wenn Sie wissen möchten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, lesen Sie sich bitte unsere Datenschutzinformationen für BewerberInnen durch.
Wichtiger Hinweis: Schutz vor Job-Scamming
Uns ist bekannt geworden, dass in unserem Namen gefälschte Stellenanzeigen veröffentlicht wurden. Dabei handelt es sich um betrügerische Angebote (Job-Scamming), die nicht von ATHENE stammen. Bitte beachten Sie:
- ATHENE ist keine eigenständige Arbeitgeberin. Eine Anstellung erfolgt ausschließlich bei unseren mitwirkenden Organisationen – Fraunhofer SIT, Fraunhofer IGD, TU Darmstadt, Goethe-Universität Frankfurt oder Hochschule Darmstadt.
- Offizielle Stellenangebote finden Sie auf den Karriereportalen dieser Einrichtungen und gebündelt auf unserer Website: athene-center.de/karriere.
- Unsere Stellenanzeigen erscheinen auch auf externen Portalen – jedoch immer unter dem Namen einer unserer mitwirkenden Organisation, nicht unter „ATHENE“.
- Bewerbungsprozesse bei uns erfolgen niemals über Messenger-Dienste (z. B. WhatsApp oder Telegram), und wir fragen keine sensiblen Daten wie Bankverbindungen oder Ausweiskopien zu einem frühen Zeitpunkt ab.
So erkennen Sie echte ATHENE-Stellenangebote:
- Sie werden immer klar einer unserer Partnereinrichtungen zugeordnet.
- Sie finden die Ausschreibungen ausschließlich auf den offiziellen Karriereplattformen der genannten Arbeitgeber oder auf seriösen Jobportalen mit korrekter Zuordnung.
- Unsere Kommunikation erfolgt ausschließlich über offizielle E-Mail-Adressen (z. B. *@fraunhofer.de, *@tu-darmstadt.de, *@uni-frankfurt.de, *@h-da.de, *athene-center.de).
Wenn Sie auf ein verdächtiges Stellenangebot stoßen oder unsicher sind, wenden Sie sich bitte an: [recruiting@athene-center.de].