Echtheitsprüfung für Digitalfotos und -videos
Gefälschte Bilder und Videos erkennen

Digitales Bildmaterial kann per Bearbeitungssoftware leicht verfälscht werden. Manipulierte Digitalfotos oder -videos können in Ermittlungsverfahren falsche Spuren legen. Und sie können als Fake News die öffentliche Meinung manipulieren. Sie können auch in die Irre führen, wenn man sie unverändert, aber in einem anderen Kontext verwendet.
In unserem Lernlabor lernen Sie Methoden der Bildforensik kennen, um die der Integrität und Authentizität von Bildmaterial zu prüfen.
Zielgruppe
- IT-Forensiker*innen
- Ermittelnde
- Journalisten/Redakteurinnen
- Schadensregulierer*innen
- Technikaffine Interessierte aus allen Fachrichtungen
Inhalt
Technische Grundlagen:
- Basiswissen zu JPEG (Onlinekurs zur Vorbereitung, ca. 1h)
- Integrität und Authentizität
Signalforensik unsichtbarer Spuren:
- Eigenschaften authentischer Daten
- Einfluss durch Nachbearbeitung
- Metadatenuntersuchung
- Abgleich mit externen Referenzdaten
- szenenbasierte Bildforensik
- aktive Verfahren zur Echtheitsprüfung
- Beweiskraft forensischer Spuren Marktüberblick zu Software-Werkzeugen
PC-Übungen zum Erkennen von Bildmanipulationen und Metadatenuntersuchung
Nach dem Seminar können Sie...
- Dateiformate und den Lebenszyklus von Bildmaterial verstehen
- Methoden mit denen Sie die Echtheit digitaler Bilder prüfen, verstehen und einsetzen
Dieses Seminar bietet Ihnen...
- Überblick zu aktuellen Methoden der Echtheitsprüfung von digitalem Bildmaterial
- Praxisnahe Forensik-Übungen am PC zur Einübung bewährter Vorgehensweisen
- Überblick über freie und kommerzielle Software für Bild-Forensik
- Einblick in neueste akademische Forschungsergebnisse zum Thema
- Austausch und Vernetzung mit Anwendern und Expertinnen der Multimedia-Forensik
Ablauf des Online-Seminars
- Tag 1: Live-Online-Kurs 9:00 - 11:30 Uhr
- Tag 2: Live-Online-Kurs 9:00 - 12:30 Uhr
- Tag 3: Individuelle Lernzeit, eigenständige Bearbeitung von Übungsaufgaben (ca. 2 Stunden)
- Tag 4: Live-Online-Kurs 9:00 - 11:30 Uhr
Während der Onlineschulung werden ausreichend Pausen eingeplant.