Darmstadt ist »Digitale Stadt«

Darmstadt hat den deutschlandweiten Bitkom-Wettbewerb „Digitale Stadt“ gewonnen und wird mit der Unterstützung von mehr als 20 Partnerunternehmen jetzt zu einer digitalen Modellstadt ausgebaut. Die Themen Cybersicherheit und Datenschutz sind in der Darmstädter Bewerbung von zentraler Bedeutung, so die Jury in ihrer Begründung. Das Fraunhofer SIT hat die Stadt Darmstadt bei der Erstellung des Konzeptes für die Bewerbung unterstützt und wird nun auch bei der Umsetzung des Konzepts vor Ort mitwirken. Der Leiter des Fraunhofer SIT, Professor Dr. Michael Waidner, ist zugleich Chief Digital Officer der Digitalstadt Darmstadt.

Städte als Lebensraum für Bürgerinnen und Bürger müssen knapper werdende Ressourcen effizient nutzen. Die Digitalisierung bietet einen Schlüssel zur Lösung dieses Problems. Sie kann zur Verbesserung der Lebensqualität für Bürgerinnen und Bürger in vielen Bereichen beitragen, wie z.B. Verkehr, Umwelt, Energie, Bildung oder Verwaltung. Die digitale Stadt von morgen kann jedoch nur dann zum Wohle von Bürgerinnen und Bürgern umgesetzt werden, wenn dadurch keine neuen Risiken entstehen. Daher sind Cybersicherheit und Datenschutz von Anfang an im Konzept und bei der Umsetzung der digitalen Stadt adäquat zu berücksichtigen. Genau an dieser Stelle unterstützt das Fraunhofer SIT das Vorhaben.

Der Wettbewerb wurde vom Branchenverband Bitkom in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) ausgelobt. Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries hat den Gewinner des Wettbewerbs beim Digitalgipfel der Bundesregierung am 12.6.2017 bekanntgegeben.