SmartCard Kompetenz
Kryptografie, Sicherheit, Normung
Das Fraunhofer SIT verfügt über angewandtes Wissen zum aktuellen Stand der SmartCard-Entwicklung, zu Kryptografie, Sicherheit, Normung und den Betriebssystemkonzepten von SmartCards.
SIT-Mitarbeiter gestalten innovative Anwendungskonzepte und aktuelle Chipkarten-Projekte mit. Darüber hinaus ist Fraunhofer SIT aktives Mitglied im DIN Normenausschuss NIA-01-17-04 »Austauschprotokolle bei Chip-Karten«.
Seit 1991 veranstaltet Fraunhofer SIT jährlich den SIT-SmartCard Workshop, der zu den bedeutendsten nationalen Veranstaltungen auf dem Gebiet der Chipkarten gehört. Der 23. SIT-SmartCard Workshop wird am 6. und 7. Februar 2013 stattfinden.
Registrierung von kartenbezogenen Kennungen und OIDs Das Fraunhofer SIT ist die vom DIN akkreditierte »RID German National Authority« – die deutsche Registrierungsinstanz für kartenbezogene Kennungen. Darüber hinaus vergibt und registriert Fraunhofer SIT im Auftrag der TeleTrusT eindeutige Kennungen – so genannte Object Identifier – für Computer Security Objects, wie z.B. kryptografische Algorithmen, Hash-Funktionen und Zertifikats-Felder, die insbesondere in SmartCard-Anwendungen Verwendung finden.
Das Fraunhofer SIT ist die vom DIN akkreditierte »RID German National Authority« – die deutsche Registrierungsinstanz für kartenbezogene Kennungen. Darüber hinaus vergibt und registriert Fraunhofer SIT im Auftrag der TeleTrusT eindeutige Kennungen – so genannte Object Identifier – für Computer Security Objects, wie z.B. kryptografische Algorithmen, Hash-Funktionen und Zertifikats-Felder, die insbesondere in SmartCard-Anwendungen Verwendung finden.